Seekajak-Touren auf dem Alten Rhein und dem Bodensee
Im schlanken Seekajak erfahren wir die Wasserwelt des Alten Rheins und Bodensees aus einem anderen Blickwinkel – vom Wasser aus auf die Ufer-Natur und die Weite des Bodensees. Wir lassen uns treiben, gleiten durch Wellen oder paddeln kraftvoll durch den Wind, die Sonne zur Seite ...
Termine |
jeden Sonntag, Mai - September |
Treffpunkt |
nach Absprache, abhängig von der gewählten Route und dem Einboot-Ort |
Deine Investition |
1 Tag Pauschal pro Person: 149 €
für Konzeption, Planung, Vor- und Nachbereitung, Führung, Betreuung und Begleitung, Transfer, Gruppen-Ausrüstung, Miete der Seekajaks, Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke, Essgeschirr, Sitzmatte, etc. und Lebensmittel und Getränke für das Naturbuffet am Rheinspitz |
Mindestteilnehmerzahl |
2 Personen
|
Anmeldungen und Infos |
bei Christoph +43 664 7670520 oder christoph@bewegend.com |
Beschreibung
Ob wir mit den Seekajaks den etwas schneller fließenden Rheintaler-Binnenkanal, den langsam fließenden Alten Rhein oder am Ufer des Bodensees paddeln, der Wind, die Wellen, das Wetter, die Sonne wird uns immer begleiten...
Wir erkunden die Ufer, die umgebende Natur, gleiten in die Weite den Bodensees, lernen spielerisch das Wasser und das Seekajak kennen. Immer im eigenen Rhythmus und im Zusammenspiel mit den anderen der Gruppe. Erfahren sie diese besondere Art, sich auf dem Wasser zu bewegen.
Wir führen die gesamte Ausrüstung sowie Lebensmittel und Getränke in den Seekajaks – wasserdicht verstaut – mit uns.
Bei Mehr-Tages-Touren schlafen wir an dafür vorgesehenen Plätzen unter freiem Himmel, mit Schlafsack, Biwaksack und aufblasbarer Isomatte.
Die Tour wird von Christoph persönlich geführt und begleitet! Je nach Wetterlage und Seegang kann sich die Tour verkürzen – hier gilt: Sicherheit geht vor! Falls die Wetterlage eine sichere Tour nicht zulässt, wird die Tour an einem anderen Termin durchgeführt. Weitere Tourbedingungen lesen sie bitte in unseren AGBs.
Sie benötigen keine Paddelvorkenntnisse. Grundvoraussetzung sind Schwimmkenntnisse und eine solide Grundkondition. Wie bei jeder Seekajak-Tour führen wir am Beginn eine Einschulung auf dem Seekajak und einen Safety-Kurs durch. Danach kann jede/r TeilnehmerIn die Tour sicher, gut und mit Spaß meistern!
Was ist im Tour-Preis inkludiert?
Konzeption, Planung, Vor- und Nachbereitung, Führung, Betreuung und Begleitung durch Christoph, Transfer, Gruppen-Ausrüstung, Miete der Seekajaks samt Ausrüstung wie Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, wasserdichte Packsäcke, Essgeschirr, Sitzmatte, Kochgeschirr, Schnüre und Planen etc. (bei Mehr-Tages-Touren) sowie die Lebensmittel und Getränke für den Tag(e).
Treffpunkt
am Tourtag (bzw. am ersten Paddeltag) um 9 Uhr am vereinbarten Treffpunkt.